Jubiläen bieten Anlässe, um sich zu erinnern und Brücken zur Gegenwart herzustellen. Eine gute
Gelegenheit für die in Britz lebenden Bewohnerinnen und Bewohner, sich ihrer Zugehörigkeit zum
Heimatort, ihrem direkten Lebensumfeld, zu versichern und Gäste zu begeistern. Es sind die
Nachbarn, Verwandte und Freunde, ebenso wie ansässige Gewerbe, Schulen, Sportvereine,
Glaubensgemeinschaften oder Kultureinrichtungen, die einen Zusammenhalt gestalten.

Britz ist ein Ortsteil Berlins, in dem derzeit rund 44.000 Menschen leben. Trotz zahlreicher
bedeutender Denkmale, Kulturstätten und berühmter Grünanlagen weist er kein homogenes Image
auf. Das Gebiet umfasst Siedlungen (darunter das UNESCO-Weltkulturerbe Hufeisensiedung), große
Industrie- und Gewerbeareale, eine historische Holländermühle, ausgedehnte Grünzüge,
Kleingartensiedlungen, Sportanlagen und Parks, einen noch immer erkennbaren Dorfkern und einen
der schönsten Gutshöfe Berlins.
Britz ist ein Ort mit bewegter Geschichte und interessanter Gegenwart, die es für viele Berliner noch
zu entdecken gilt. Das Jubiläum „650 Jahre Britz“ soll zum Anlass genommen werden, um Wege und
Methoden auszuprobieren, sich dem Ortsteil multiperspektivisch zu nähern.