Die neue Neuköllner Zeitreise steht im Zeichen des Britzer Jubiläums: 650 Jahre Britz. 1375 wurde Britz erstmalig urkundlich erwähnt und dadurch wird die Existenz des eindeutig Ortes nachgewiesen. Es gibt schlagkräftige Indizien, dass der Ort deutlich älter ist. Unabhängig davon, dass vor der Christianisierung wahrscheinlich eine slawische Bevölkerung dort siedelte.
Die Einführungsveranstaltung hat einen Überblick über die Geschichte von Britz gegeben. In den folgenden drei Führungen werden wir vor Ort wichtige und wenig bekannte Orte von Britz kennenlernen.
Die erste Station der Neuköllner Zeitreise ist das Industriegebiet von Britz.
Die geografische Lage von Britz war durch die Nähe zu Rixdorf bestimmt. Bereits vor dem Bau des Teltowkanals hatte Britz eine industrielle Vorstufe erreicht. Mit dem Bau des Teltowkanals entwickelten sich sprunghaft Industrieanlagen. Unternehmen die Technikgeschichte schrieben haben ihre Spuren bis heute hinterlassen. Auf der Führung werden wir die Orte und Geschichten dazu sehen.
Termin: So, 30.03.2025, 15:00 – 17:15 Uhr
Treffpunkt Britzer Damm / Tempelhofer Weg (Kita)
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=743725
Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation der VHS-Neukölln und dem Verein Neuköllner Freunde e. V. statt.
Die zweite Führung führt uns zu den Spuren der Eiszeit.
Die Eiszeit hat Britz seine Form gegeben. Wie kaum ein anderer Stadtteil wurde er durch diese gewaltigen Kräfte geprägt. Trotz des Eingriffs durch Menschenhand sind noch viele Spuren zu finden. So führt uns der Weg durch das grüne Herz von Britz.
Termin: So, 27.04.2025, 15:00 – 17:15
Treffpunkt Britzer Str. Ecke Rixdorfer Str. (Mariendorf)
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=747894
Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation der VHS-Neukölln und dem Verein Neuköllner Freunde e. V. statt.
Die letzte Station der Zeitreise bezieht sich auf den Siedlungsbau nach der Hufeisensiedlung.
Die Hufeisen-Siedlung ist bekannt. Siedlungen die durch die Architektur der Gartenstadtbewegungen inspiriert sind, sind in Neukölln und Britz bekannt. Die Gropiusstadt ist selbstverständlich. Die Siedlungen zwischen diesen Phasen wird gern übersehen. Diese Führung soll Abhilfe schaffen und neue Blickwinkel auf Britz ermöglichen.
Termin: So, 18.05.2025, 15:00 – 17:15 Uhr
Treffpunkt: Britzer Damm Ecke Mohriner Allee (Goldesel)
Vorab Anmeldung erwünscht:
https://www.vhsit.berlin.de/VHSKURSE/BusinessPages/CourseDetail.aspx?id=747894
Eine Anmeldung vor Ort, bevor die Führung beginnt, ist möglich.
Die Veranstaltung findet in Kooperation der VHS-Neukölln und dem Verein Neuköllner Freunde e. V. statt.