Sein Leben. Seine Entdeckungen. Sein Mythos
Wie bereits im Newsletter auf diese Ausstellung hingewiesen, ist es jetzt endlich soweit. Am Freitag wurde die Ausstellung in der James‐Simon‐Galerie eröffnet.
Sie ist täglich (außer Montag) zwischen 10:00 Uhr und 18:00 Uhr geöffnet.
Anlässlich seines 200. Geburtstags widmet das Museum für Vor‐ und Frühgeschichte dem bekanntesten deutschen Archäologen Heinrich Schliemann (1822‐1890) eine große Sonderausstellung in der James‐Simon‐Galerie und im Neuen Museum. Mit rund 700 Objekten – darunter viele internationale Leihgaben – steht neben spektakulären Ausgrabungsfunden auch erstmals der „unbekannte“ Schliemann vor seiner Hinwendung zur Archäologie im Fokus einer Ausstellung, die sich anhand aktueller Forschungsergebnisse auch kritisch mit den archäologischen Methoden seiner Zeit auseinandersetzt.
Die Ausstellung befasst sich schwerpunktmäßig mit der Person Schliemann und einer biografischen Näherung. Der andere Schwerpunkt zeigt die spektakulären Funde der Königsgräber in Mykene und der Trojanischen Sammlung Schliemanns.